Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Engelplatz 2
07743 Jena
eab@jena.de
Postadresse:
Neugasse 32
07743 Jena
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 17 Uhr
Tel. +49 3641 49-8160
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr
Tel. +49 3641 49-8181
Bis zum 15. Oktober 2023 wollen wir gemeinsam einen Bücherstapel erlesen, der höher ist als die neue Ernst-Abbe-Bücherei am Engelplatz. Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren sind dazu eingeladen! Alle Teilnehmenden können tolle Preise gewinnen.
Aus betrieblichen Gründen schließt die Ernst-Abbe-Bücherei Jena sowohl in der Stadtmitte als auch in der Stadtteilbibliothek Lobeda am Mittwoch, den 14. Juni 2023, bereits um 17 Uhr.
Als erste städtische Einrichtung wurde der Ernst-Abbe-Bücherei Jena am 30. Mai das Gütesiegel "Interkulturell orientiert" verliehen.
Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena bleibt an Christi Himmelfahrt (17. Mai) und über Pfingsten (27.-29. Mai) geschlossen.
Sommer, Sonne, Ferien - wir haben ein vielfältiges Programm für Kinder und Jugendliche.
Am 22. Mai 2023, um 19:30 Uhr, findet eine Lesung aus Briefen von Walter Eucken in der Villa Rosenthal statt.
Am 26. Juni 2023, um 19:30 Uhr, lädt die Ernst-Abbe-Bücherei Jena zur Lesung von Prof. Dr. Dirk Oschmann mit anschließendem Gespräch ins Volksbad Jena ein.
Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Engelplatz 2
07743 Jena
eab@jena.de
Postadresse:
Neugasse 32
07743 Jena
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 17 Uhr
Tel. +49 3641 49-8160
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr
Tel. +49 3641 49-8181