Label JenaKultur
Kontakt

Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Engelplatz 2
07743 Jena
eab@jena.de

Postadresse:
Neugasse 32
07743 Jena

Leiterin
Katja Müller

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Wir sind für Sie da:

Hauptbibliothek Stadtmitte

Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 17 Uhr

Tel. +49 3641 49-8160

Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr

Tel. +49 3641 49-8181

Veranstaltungen Januar und Februar 2025

Kinder schreiben  ©JenaKultur/EAB
Lesung im Helene-Petrenz-Saal der Ernst-Abbe-Bücherei  ©JenaKultur/EAB

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

11. 01. | 11:00 Uhr | Bilderbuchkino

Bilderbuchkino ©JenaKultur/EAB

Besucht unser Bilderbuchkino und lasst euch eine Geschichte zeigen.

Diese Veranstaltung ist für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren und findet in unsere Kinderbücherei (Ebene 0) statt.

Ohne Voranmeldung.

15.01. | 18:00 Uhr | Doppelbuchvorstellung

Lesung im Helene-Petrenz-Saal der Ernst-Abbe-Bücherei ©JenaKultur/EAB

„Psychologie der Rechtsradikalisierung“ und „Rechtsextrem, das neue Normal“ mit Prof. Dr. Tobias Rothmund und Prof. Dr. Matthias Quent.

Diese Veranstaltung findet in unserem Helene-Petrenz-Saal (Ebene 0) satt.

Ohne Voranmeldung.

17.01. | 15:00-16:30 Uhr | Bibliotheksführung für Senior:innen

Ältere Frau steht mit einem Reiseführer in der Hand in der Bibliothek ©Christoph Worsch

Treffpunkt: Foyer

Nach der Bibliotheksführung kann man sich im Salon über Wünsche für das neue Bibliotheksjahr und die Nutzergruppe Senior:innen austauschen.

Ohne Voranmeldung.

 

21.01. | 19:30 Uhr | Sternenlese

Sternenlese2025 Brandon Q. Morris ©JenaKultur/EAB

Willkommen zu einer Reise an die Grenzen von Raum, Zeit und menschlichem Verständnis!

Am 21. Januar präsentiert der Meister der harten Science Fiction, Brandon Q. Morris, sein spannendes Werk „Tachyon – Die Waffe“ zum Auftakt der Sternenlese 2025 im Zeiss-Planetarium Jena.

Mehr Informationen finden Sie HIER.

Eintritt: 12,-/15,- €

22.01. | Visionboard gestalten

Dunkelhäutige Frau steht vor einer Pinwand ©Canva

Ihr habt für 2025 viel vor aber noch keine Ahnung wie ihr das alles umsetzen möchtest?

Lasst euch inspirieren und erstellt in unserer Jugendbibliothek ein eigenes Visionboard. Die Methode kann euch helfen eure Ziele täglich vor Augen zu haben und ihnen so Stück für Stück näher zu kommen.

Mit Hilfe von Bildern, Schlüsselwörtern, Symbolen oder auch Zeichnungen drückt ihr aus, was euch dieses Jahr besonders wichtig ist.

Die Veranstaltung ist für Jugendliche ab 12 Jahren.

Wir freuen uns auf euch!

Ohne Voranmeldung.

24.01. | 10:00-19:00 Uhr | 5. Pflanzen-und Saatguttauschbörse

Viele Topfpflanzen ©Canva

Unsere Pflanzen- und Saatguttauschbörse geht in die fünfte Runde.

Wir tauschen wieder unsere grünen Freunde! Sie und wir bringen Stecklinge, Zimmerpflanzen oder Pflanzensamen mit und tauschen sie - kostenfrei! Das ist nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig, denn so bekommen Pflanzen ein neues Zuhause. #TauschenStattKaufen

Mehr über unser Green Team EAB und unsere nachhaltigen Veranstaltungen erfahren Sie HIER.

Treffpunkt: Foyer

04.02. | 14:00-15:30 Uhr | Handlettering Workshop | AUSGEBUCHT

Kinder schreiben ©JenaKultur/EAB

Unser Handlettering Workshop geht in die nächste Runde. Hier könnt ihr die Grundlagen des Handletterings lernen, ausprobieren und schon erste Projekte beginnen.

Diese Veranstaltung ist für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren und findet in unserer Werkstatt (Ebene 0) statt.

Der Workshop ist bereits ausgebucht 

04.-07.02. | 10:00-13:00 Uhr | Ferienworkshop: Lego Spike

Kind spielt mit LEGO ©JenaKultur/EAB

Mit Lego ein Auto bauen. Das hat vermutlich jedes Kind schon einmal gemacht. Aber ein Auto das fährt und vor einer Wand stoppt? Das und noch andere Lego-Bauwerke baut und programmiert ihr in diesem Winterferienworkshop.

Diese Veranstaltung ist für Kinder zwischen 8 und 10 Jahre und findet in underer Werksatt (Ebene 0) statt.

Mit Voranmeldung über den witelo e.V.

07.02. | 14:00-16:00 Uhr | Cycle Up Club 3.0

Upcycling in der EAB ©JenaKultur/EAB

In diesem Club muss niemand Mitglied sein. Kommt einfach vorbei und macht mit. Wir knöpfen uns das vor, was andere in den Müll schmeißen und machen zum Beispiel aus Tetrapacks Portemonnaies und Blumentöpfe und aus aussortierten Büchern falten wir Anhänger und Schmuck.

Diese Veranstaltung findet in unserer Wekstatt (Ebene 0) statt.

Ohne Voranmeldung.

08.02. | 11:00 Uhr | Bilderbuchkino

Bilderbuchkino ©JenaKultur/EAB

Besucht unser Bilderbuchkino und lasst euch eine Geschichte zeigen.

Diese Veranstaltung ist für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren.

Ohne Voranmeldung.

14.02. | 15:00-16:30 Uhr | Bibliotheksführung für Senior:innen

Frau in der Bücherei ©Christoph Worsch

Treffpunkt: Foyer

Nach der Bibliotheksführung kann man sich im Salon über Wünsche für das neue Bibliotheksjahr und die Nutzergruppe Senior:innen austauschen.

Ohne Voranmeldung.

21.02. |  15:00-17.00 Uhr | Let’s Lego! mit Lego Education Spike

Kinder spielen mit Lego ©JenaKultur/EAB

Was macht einen Roboter aus und woraus besteht er? Baue deinen eigenen Mini-Roboter! Wir tasten uns gemeinsam an das Bauen und Programmieren eines Roboters heran und benutzen dabei LEGO SPIKE®-Boxen.

Diese Veranstaltung ist für Interessierte von 8 bis 11 Jahren und findet in unserer Werkstatt (Ebene 0) satt.

Mit Voranmeldung per Mail an eab@jena.de.

Veranstaltungen
Oktober
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 01 02 03
Sie finden uns hier
Kontakt

Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Engelplatz 2
07743 Jena
eab@jena.de

Postadresse:
Neugasse 32
07743 Jena

Leiterin
Katja Müller

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Wir sind für Sie da:

Hauptbibliothek Stadtmitte

Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 17 Uhr

Tel. +49 3641 49-8160

Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr

Tel. +49 3641 49-8181

Label JenaKultur